Steigern Sie Ihr Wohlbefinden und lindern Sie Schmerzen
Die Fußreflexzonentherapie ist eine Massagetechnik, bei der Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen durch Druck auf bestimmte Fußareale therapiert werden.
Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch amerikanische Therapeuten und Masseure entwickelt.
Die Fußreflexzonentherapie beruht auf der Vorstellung, dass bestimmte Stellen des Fußes an bestimmte Körperregionen gekoppelt sind. Tut eine Stelle am Fuß weh oder verändert sich die Haut, ist das ein Symptom dafür, dass das zugehörige Organ geschädigt ist. Umgekehrt lässt sich durch Druck auf die Fußreflexzone das zugehörige Organ stimulieren und dessen Funktion fördern.
Mit welchen Methoden arbeitet man bei der Fußreflexzonentherapie?
Die Diagnose geschieht durch Abtasten und das Betrachten des Fußes. Bei der eigentlichen Fußreflexzonenmassage werden Fußsohle und Fußrücken, Innenseite und Außenseite des Fußes mit dem Daumen oder mit Daumen und Zeigefinger massiert.
Bei welchen Beschwerden kommt die Fußreflexzonentherapie zum Einsatz?
Anwendungsgebiete für die Fußreflexzonentherapie sind Störungen der inneren Organe, Gelenkbeschwerden und Schmerzen. Auch bei psychosomatischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden oder Muskelverspannungen kommt die Methode zum Einsatz.
Die Behandlung dauert 30 Minuten (auch für 60 Minuten buchbar) und kostet 35,- € (30 Min.)
Die Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen.